„Wir brauchen Gefühle, um Wissen in Verhalten umzusetzen.“
Andreas Buhr & Florian Feltes, Autoren
Pferde sind Herdentiere. Wir können von ihnen lernen. Sie spiegeln unser Verhalten.
Dadurch können wir unsere Wahrnehmung und unser Bewusstsein verändern und Empathie, Kooperation und Wertschätzung neu entdecken.
Sie führen uns vor Augen, wovor wir die Augen verschließen.
Wir lernen lebenslang, denn emotionale Erlebnisse ermöglichen Veränderung bis ins hohe Alter. Gedanken, Gefühle, Sorgen und Ängste, die wir in uns tragen, uns womöglich nicht bewusst sind oder die wir uns nicht eingestehen, werden von Pferden wahrgenommen und reflektiert. Dadurch sind die Erlebnisse aus dem pferdegestützten Coaching für Coachees oft emotional und sehr nachhaltig.
Der Einsatz von Pferden als Co-Coach ist wissenschaftlich fundiert, innovativ und unterstützt den Coachingprozess nachhaltig.
Gegenseitiges Vertrauen ist die Basis für eine gute Zusammenarbeit und Erfolg, privat, beruflich sowie für Teams in Unternehmen und im Sport.
Durch Beobachtung und Übungen mit Pferden können Erlebnisse analysiert und Erkenntnisse gewonnen werden. Die wertvollen Ableitungen ermöglichen Entwicklungen in allen Bereichen des Coachings:
Privat, beruflich sowie für Teams in Unternehmen oder im Sport.
Nach einem digitalen oder persönlichen Vorcoaching treffen wir uns auf dem Friedrichshof. Du führst Übungen mit dem Pferd auf deine eigene Weise durch. Dadurch erkennst du deine Stärken, Potenziale, Glaubenssätze und typische Strategien. Du erlangst intensive Erfahrungen und Erkenntnisse, die lange in Erinnerung bleiben werden. Anschließend besprechen wir weitere Handlungs- und Ergebnisziele und vereinbaren ein Nachcoaching, ca. 2 – 4 Wochen später und ggf. Folgetermine.
Nein, es sind keine Reit- oder Pferdekenntnisse erforderlich. Die Übungen finden mit dem Pferd, z.B. am Führstrick und nicht auf dem Pferd statt.
Das Pferdegestützte Coaching ist geeignet für private, berufliche und familiäre Themen im Einzelcoaching und für Teams in Unternehmen, Sport oder Familien.
Neben Übungen mit dem Pferd auf einem umzäunten Bewegungsplatz gibt es auch die Möglichkeit, beim gemeinsamen Walk & Talk mit Pferd in der Natur neue Impulse zu erhalten.